Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
Meerbusch ist eine attraktive Stadt, eine Hoffnungsstadt. Wir als SPD wollen Meerbusch zu einer sozialen und ökologischen Stadt der Zukunft weiterentwickeln.
Daher bilden die Schwerpunkte unseres Wahlprogramms die Themen Bildung, Wohnen und Mobilität.
Bildungsgerechtigkeit von Anfang an:
- Wir brauchen eine gute, verlässliche und beitragsfreie Kindertagesbetreuung.
- Alle Schulformen sind in Sachen Digitalisierung zu fördern und müssen entsprechend technisch besser ausgestattet werden. Dazu zählt ein digitales Endgerät für jedes Kind.
- Um die Bedarfe bei den weiterführenden Schulen decken zu können, fordern wir eine zweite Gesamtschule.
Lebenswert wohnen:
- Wohnen darf kein Luxus sein. Wir setzen uns für einen sozialen und preisgünstigen Wohnungsbau ein.
- Wir fordern mehr Aktivität der Stadt auf dem Wohnungs- und Grundstücksmarkt beispielsweise in Form von Beteiligungen oder Wohnungsbaugenossenschaften.
- Wir wollen Angebote für betreutes Wohnen, Wohnen mit Service und alternative Wohnformen wie Senioren-Wohngemeinschaften ausbauen.
Nachhaltige Mobilität:
- Wir wollen einen attraktiven und bezahlbaren öffentlichen Personennahverkehr schaffen, der eine wirkliche Alternative darstellt.
- Die Vernetzung der Radwege soll verbessert werden. Dazu gehören ausreichend Fahrradboxen in den Ortsteilen.
- Wir fordern ein beitragsfreies SchokoTicket für alle Jugendliche ab der weiterführenden Schule.
Insgesamt setzen wir uns als SPD dafür ein, Meerbusch mit Weitsicht und Mut zukunftsfähig aufzustellen und die Situation vieler Meerbuscherinnen und Meerbuscher aktiv zu verbessern. Hierbei folgen wir unserem roten Faden für Meerbusch. Wenn Sie mehr über unsere politischen Forderungen erfahren wollen, sprechen Sie uns an. Unser vollständiges Wahlprogramm kann hier abgerufen werden.
Ihre SPD Meerbusch