Übersicht

Petra Kammerevert MdEP (Petra Kammerevert MdEP)

Europapolitik

„Ostereiersuche für Kinder“

Auch in diesem Jahr laden der SPD-Ortsverein Mitte-Nord und die Europaabgeordnete Petra Kammerevert am 8. April um 14:00 Uhr auf dem Frankenplatz in Düsseldorf zum Ostereiersuchen ein. In diesem Jahr ist ein sportliches Ostern angesagt: Sackhüpfen und Eierlaufen stehen auf…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 2 Februar 2023

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: Abgeordnete unterstreichen Forderung nach Ethikgremium EU-Parlament fordert Fahrradstrategie EU-Parlament beschließt Verbrenner-Aus EU handelt gegen Mangel an medizinischer…

Bild: European Union

Aktuelle Plenarwoche im Europäischen Parlament

Zieleinfahrt zum Verbrenner-Aus – CO2-Grenzwerte für Autos – Verordnung; Debatte am Dienstag, 14. Februar 2023, 9 Uhr; Abstimmung um 12 Uhr Die Europaabgeordneten werden im kommenden Februar-II-Plenum in Straßburg final über das Ende für klimaschädliche Autos und Lieferwagen 2035 in…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 1 Januar 2023

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: Anti-Korruptionsplan der S&D-Fraktion Sozialdemokrat Marc Angel zum Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments gewählt Sozialdemokraten kämpfen für eine soziale…

Plenum
Bild: © European Union 2020

Aktuelle Plenarwoche im Europäischen Parlament

Uber, Lieferando & Co. – faire Arbeitsbedingungen für Plattformbeschäftigte – Richtlinie; Abstimmung voraussichtlich am Donnerstag, 19.1.2023, 12 bis 14 Uhr Digitale Plattformen wie Uber, Lieferando und Co. sind in der EU mittlerweile Teil einer 14 Milliarden Euro schweren Industrie. 45…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 6 Dezember 2022

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: EU-Parlament setzt Vizepräsidentin Kaili ab EU-Staaten beschließen Einfrieren von Geldern für Ungarn Einigung auf aktualisierte Vorgaben für…

Bild: European Union

Aktuelle Plenarwoche

Energiewende – Booster für erneuerbare Energien – Erneuerbare-Energien-Richtlinie „RED IV“; Debatte am Dienstag, 13.12.2022; 9 bis 10.30 Uhr; Abstimmung am Mittwoch, 14.12.2022, 12.30 bis 13,30 Uhr Ukrainekrieg und Energiepreiskrise unterstreichen die Dringlichkeit, das europäische Energiesystem zu transformieren und aus fossilen…

Plenum
Bild: © European Union 2020

Aktuelle Plenarwoche

Wirtschaftliche und soziale Folgen des Angriffskriegs gemeinsam abfedern Debatte zur Energiepreiskrise am Dienstag, 18.10.2022, 9 Uhr bis 11.50 Uhr Debatte zur Vorbereitung des EU-Gipfels am 20./21.10., Mittwoch, 19.10.2022, 9 Uhr bis 11.20 Uhr Der Energiekrise-Winter wird zum Solidaritäts- und Stresstest…

Bild: European Union 2022

Einladung zur kostenlosen Filmvorführung des Gewinnerfilms des LUX-Publikumspreises 2022

Nach einer zweijährigen Pause heißt es endlich wieder „Eintritt frei“ für einen weiteren Kinoabend in Düsseldorf: Das Filmmuseum Düsseldorf, die S&D-Fraktion und die Europaabgeordnete Petra Kammerevert zeigen den Erstplatzierten des LUX-Publikumspreises 2022 „Quo Vadis, Aida?“ von der bosnischen Regisseurin Jasmila…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 4 Juli 2022

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: Sendeverbote – Unter dem Radar EU-Parlament stimmt Nachhaltigkeits-Label für Gas und Atomkraft zu Abgeordnete fordern mehr Anstrengung…

„Taxonomie wird zur Mogelpackung“

Eine konservative Mehrheit im Europäische Parlament hat für eine Einstufung von Atomkraft und Gas als nachhaltige Energien votiert. Gerne möchte ich im Folgenden mein Wahlverhalten bei der Abstimmung darlegen. Für mich ist klar, dass der Vorschlag zum ergänzenden delegierten Rechtsakt…

Bild: © FKPH

Sendeverbote – Unter dem Radar

Neben dem Ölembargo findet sich im neuesten EU-Sanktionspaket gegen Russland ein Sendeverbot für drei weitere russische Staatssender. Dies findet öffentlich wenig Beachtung und ist dennoch hochproblematisch. Aus meiner Sicht ist dieses Vorgehen nicht nur politisch ungeschickt, sondern auch unvereinbar mit…

Bild: © European Union 2020

Aktuelle Mini-Plenarwoche

Emissionshandel reformieren, nachhaltige Technologien fördern – Richtlinien-Änderung; Abstimmung am Mittwoch, 22. Juni 2022, 14 Uhr bis 15 Uhr Emissionen müssen einen Preis haben, um Anreize für Investitionen in emissionssparende Technologien zu schaffen. Die großen Fraktionen im EU-Parlament haben es geschafft,…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 3 Mai 2022

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: EU-Kommission schlägt weitere Russland-Sanktionen vor Abschlussbericht der Konferenz zur Zukunft Europas EU-Kommission stellt Paket zur legalen Migration…