
Thomas Wolfgramm (WK 11 - Osterath Mitte-Süd/Ost)
- Kontakt
Gladiolenweg 16
- 40670 Meerbusch
- 0179 7661457
- thomas.wolfgramm@nullspd-kreis-neuss.de
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Mein Name ist Thomas Wolfgramm und ich bin Ihr Wahlkreiskandidat der SPD für den Wahlkreis 11 MeerbuschOsterath Mitte/Süd/Ost. Ich bin 47 Jahre alt, verheiratet und arbeite als SAP-Key-User in Düsseldorf. Vor mittlerweile 16 Jahren bin ich nach Meerbusch gezogen und habe hier meine neue Heimat gefunden. Ursprünglich komme ich aus Bad Lippspringe. Nach meinem Abitur und einer Banklehre habe ich in Paderborn und Göttingen Volkswirtschaftslehre studiert.
Mein politisches Hauptthema ist die Stadtentwicklung. Die vorausschauende Stadtplanung unter den diversen Aspekten wie Wohnraumentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Infrastrukturplanung und interkommunale Zusammenarbeit ist nicht nur ein spannendes Thema, sondern auch ein Gebiet, das uns alle direkt und langfristig betrifft.
Viele Aspekte müssen im politischen Umfeld abgewogen werden. Aus meiner Sicht müssen dabei viele Dinge neu gedacht werden. Ist die Mobilität, wie wir sie heute kennen auch die Mobilität der Zukunft? Werden wir auch in Zukunft so wohnen, wie wir es heute kennen oder benötigen wir flexible Wohnformen, die den Anforderungen in jedem Lebensabschnitt entsprechen? Wie sieht unsere Arbeitswelt in einigen Jahren aus? Arbeiten wir immer noch in Büros oder benötigen wir schnelle Internetverbindungen, um aus dem Homeoffice arbeiten zu können? Haben wir genügend Arbeitsplätze vor Ort oder müssen wir lange Wegezur Arbeit in Kauf nehmen? Wie können wir zusätzlichen und dringend benötigten Wohnraum schaffen, ohne dabeiunsere Umwelt unnötig zu belasten? Wie gelingt es uns, die schon jetzt bestehenden Belastungen durch Lärm und Abgase deutlich zu verringern, ohne unsere Mobilität über Gebühr zu behindern?
Ich möchte ab dem 13. September 2020 diese Themen als Ratsmitglied mit Ihnen offen diskutieren und ich werde mich dafür einsetzen, dass Ihre Ideen bei allen Entscheidungen nicht nur gehört, sondern auch berücksichtigt werden.
Daher bitte ich Sie am 13. September um Ihre Stimme.
Thomas Wolfgramm