Übersicht

Aus der Landtagsfraktion

Solidarität ist Zukunft, Solidarität ist unsere Stärke

Liebe Meerbuscherinnen und Meerbuscher, bereits zum zweiten Mal können wir den Tag der Arbeit am 1. Mai nicht gemeinsam begehen. Für uns wichtige Traditionen wie die Kundgebungen zum 1. Mai finden online statt oder fallen aus. Dabei sind es gerade in diesem Zeiten so wichtig für bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und gleichen Lohn für gleiche Arbeit zu streiten. Ina Spanier-Oppermann, MdL und stv Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen NRW, zeigt im folgenden Grußwort wie groß die Herausforderungen in dieser Zeit für die Arbeitswelt sind. Das Motto des 1.Mai 2021 zeigt die Antwort: Solidarität ist Zukunft!. Wir wünschen Ihnen einen schönen 1. Mai. Bleiben Sie gesund! Glück auf! Nicole Niederdellmann-Siemes Vorsitzende der SPD Meerbusch

Förderoffensive der SPD-Landtagsfraktion

Zu der Förderoffensive der SPD-Landtagsfraktion erklärt Christa Kohn, Mitglied im Schulausschuss der Stadt Meerbusch: „Auch in Meerbusch belastet die nun schon über ein Jahr andauernde Pandemie Schülerinnen und Schüler und deren Eltern. Enge Wohnverhältnisse, mangelnde soziale Kontakte der Kinder und…

Thomas Kutschaty: „Testen statt Lockdown – mit wissenschaftlichem Ansatz für eine Test-Infrastruktur Öffnungen möglich machen“

Wir können den Lockdown nicht ewig verlängern. Daher müssen wir nach Alternativen suchen. Eine umfassende Teststrategie kann eine solche sein. Hierzu haben Prof. Dr. Paul J.J. Welfens (Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Bergischen Universität Wuppertal), Prof. Dr. Alexander Markowetz (Professor für Informationssysteme an der Philipps Universität Marburg) und PD Dr. Ralph Brinks (Epidemiologe an der Privaten Universität Witten/Herdecke) auf Bitte der SPD-Fraktion aus ihren verschiedenen Fachrichtungen heraus einen gemeinsamen Ansatz entwickelt, wie sich Lockdowns dauerhaft verhindern und Öffnungen perspektivisch möglich machen lassen. Dabei setzen sie auf eine Kombination von flächendeckendem Ausbau einer Test-Infrastruktur und Digital-Zertifikaten.

Forderung der SPD Landtagsfraktion

Die Fraktionsvorsitzende der SPD Meerbusch unterstützt die Forderung der SPD Landtagsfraktion: „Als Fraktionsvorsitzende bin ich der SPD Fraktion im Landtag NRW dankbar für die Forderung nach einem konkreten Maßnahmenplan. Die Menschen erwarten von der Politik, dass sie endlich Konzepte hat…

Aktuelle Stunde im Landtag zur Corona-Pandemie

In der Plenardebatte am 15.12.2020 zu der von der SPD-Fraktion im Landtag NRW beantragten Aktuellen Stunde „Corona-Pandemie – Belastungsgrenze erreicht! Drohender Kollaps auf den Intensivstationen in NRW – Warum lässt die Landesregierung Krankenhäuser und Kommunen in der bisher schwärzesten Stunde der Pandemie im Stich?“ erklären Lisa-Kristin Kapteinat, stellvertretende Vorsitzende, und Josef Neumann, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: