Die SPD-Fraktion hat folgenden Antrag für die nächste Sitzung des Sozialausschusses am 14.9.2023 gestellt:
Sehr geehrter Herr Focken,
die SPD-Fraktion beantragt die Punkte 1 und 2 und beauftragt die Verwaltung den Punkt 3 umzusetzen:
- Die Stadt Meerbusch beteiligt sich an der Aktion „Stillfreundliche Kommune“.
- Die Stadtverwaltung richtet, mindestens in jedem Stadtteil in einem städtischen Gebäude einen öffentlich zugänglichen Raum ein, in dem Mütter ihre Kinder ungestört stillen/ wickeln können.
- Die Verwaltung nimmt Kontakt mit anderen Einrichtungen auf und bittet diese ebenfalls entsprechende Räumlichkeiten bereitzuhalten.
Die Räumlichkeiten müssen folgende Voraussetzungen erfüllen, um als stillfreundliche Kommune ausgezeichnet zu werden:
- Es muss ein geschützter Bereich (optimal ist ein abschließbarer Raum) in öffentlichen Gebäuden mit Publikumsverkehr bereitgestellt werden.
- Es muss ein kostenloses Getränk, wie etwa Leitungswasser geben.
- Der Stillbereich muss einen bequemen Stuhl und eine Wickelmöglichkeit bieten.
- Es müssen gut sichtbare Wegweiser zum Stillbereich führen.
Begründung:
Meerbusch braucht stillfreundliche öffentliche Gebäude! Junge Mütter brauchen Orte, an denen sie ungestört stillen können! Meerbusch steigert mit geschützten Bereichen für Stillende ihre Attraktivität für junge Familien. Deshalb sollte die Stadt Meerbusch sich an der Aktion „stillfreundliche Kommune“ beteiligen.
Alle öffentlichen Gebäude, die zertifiziert werden, erscheinen auf der Landkarte der stillfreundlichen Kommunen auf der Website des Landesverbandes der Hebammen NRW.
Das hat Außenwirkung und Vorbildfunktion. Mit einfachen Mitteln hat die Stadt Meerbusch so die Möglichkeit, die Akzeptanz des Stillens im öffentlichen Raum zu fördern und etwas zu tun: für sich und für stillende Mütter und ihre Familie, damit immer mehr Frauen „Ja“ zum Stillen sagen.
Seit Beginn der Kampagne haben sich schon viele Städte um das Zertifikat bemüht, als Beispielseien Kaarst, Mönchengladbach und Düren genannt.
Mit freundlichen Grüßen
SPD-Fraktion Meerbusch