Antrag: Zebrastreifen und Radverkehrsfurten an Kreisverkehren

Wir haben folgenden Antrag für die nächste Sitzung des Ausschuss für Klima, Umwelt, Bau am 31.01.2023 gestellt:

 

Sehr geehrte Frau Neukirchen,

namens und im Auftrag der SPD-Fraktion Meerbusch stellen wir folgenden Antrag:

An den innerstädtischen Kreisverkehren in Meerbuscher werdenden standardmäßig Zebrastreifen und bevorrechtigte Furten für den Radverkehr installiert. Somit wird den Fußgänger*innen und dem Radverkehr ein risikofreies Queren der Straßen ermöglicht.

Begründung:

Eine der wichtigsten Aufgaben der Stadt Meerbusch ist die Sicherung von Fußgänger*innen und dem Radverkehr beim Queren der Straßen. Insbesondere an Kreisverkehren ist die Verkehrsregelung für diese oft unnötig kompliziert.

Aus der Sicht des Fußgängerverkehrs gilt für eine Straßenüberquerung folgende verkehrsrechtliche Situation:

Gegenüber einfahrenden Fahrzeugen in den Kreisverkehr ist der Fußgängerverkehr untergeordnet.

Gegenüber ausfahrenden Fahrzeugen aus dem Kreisverkehr wiederum hat der Fußgängerverkehr          Vorrang. Wenn allerdings die Fußgängerfurten weiter abgesetzt sind von der Kreisfahrbahn kann generell der Fahrzeugverkehr Vorrang haben.

Aus der Sicht des Radverkehrs gilt für eine Straßenüberquerung folgende verkehrsrechtliche Situation:

Der querende Radverkehr hat in der Regel Vorrang gegenüber dem Fahrzeugverkehr, da er parallel zur Kreisfahrbahn fährt. Wenn allerdings die Querungsfurt weiter abgesetzt ist, ist er dem Fahrzeugverkehr wiederrum untergeordnet. Aus der Sicht der Kraftfahrzeugführer ist diese Regelung ebenfalls ungünstig. Beim Einfahren in den Kreisverkehr müssen sie meist ohnehin warten, da die im Kreisverkehr befindlichen Fahrzeuge Vorfahrt haben. Hier blockieren sie den Querungsbereich der Fußgänger*innen und des Radverkehrs. Bei der Ausfahrt aus dem Kreisel aber haben plötzlich dann ggf. Fußgänger*innen und der Radverkehr Vorrang.

Insgesamt ist die Regelung für alle Verkehrsteilnehmer uneindeutig und führt dazu, dass für Fußgänger*innen und dem Radverkehr die Querung bei den vorhandenen Kreisverkehren ein Gefühl der Unsicherheit erzeugt.

Als mögliche Querungshilfen spielen Zebrastreifen eine wichtige Rolle. Denn sie bieten eine eindeutige, fußverkehrsfreundliche Vorrangregelung mit zumeist kürzeren Wartezeiten gegenüber lichtsignalgeregelten Übergängen. Zebrastreifen verursachen außerdem sehr viel niedrigere Kosten als Lichtsignalanlagen, und zwar sowohl in der Anschaffung als auch in der Wartung.

Zebrastreifen und Radfahrerfurten würden die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen und den Radverkehr in den Kreisverkehren deutlich erhöhen.

 

Mit freundlichen Grüßen

SPD-Fraktion Meerbusch