Liebe Meerbuscherinnen und Meerbuscher,
es ist geschafft: Die SPD-Fraktion hat sich ein Wochenende Zeit genommen und den Haushalt der Stadt Meerbusch beraten. Entstanden sind 25 Anträge.
Dabei sind wir unserem Anspruch gefolgt Meerbusch familien- und lebensfreundlich zu gestalten. Wir haben Schwerpunkte gesetzt: Die Bildung unserer Kinder und die nachhaltige Gestaltung unserer Stadt. Investitionen sind nötig und deshalb geben wir gerne Geld für die Gestaltung unserer Zukunft aus.
Hier finden Sie unsere Anträge:
AKUB_-_Begruenungsmassnahmen_staedtische_Hochbauten
Schule_u_Sport_-_Ausgleich_Kosten_fuer_Schwimmunterricht
Schule_u_Sport_-_Sperrvermerk_Schek_Massnahmen
Schule_u_Sport_-_Fortschreibung_Sportstaettenbedarfsplan
Schule_u_Sport_-_Anschaffung_von_Modulbauten
Kultur_-_Grundsanierung_Bruell_Muehle
Kultur_-_Erwerb_von_Kunstwerken
Jugendhilfe_-_Substituierung_Aufholen_nach_Corona
Jugendhilfe_-_Sonnenschutz_Abenteuerspielplatz
Jugendhilfe_-_Kulturpass_Kinder_und_Jugendliche
Jugendhilfe_-_Konzept_informelle_Treffpunkte
HFWA_-_oberirdische_Rattenbekaempfung
HFWA_-_Ausstattung_Fraktionsarbeit
AKUB_-_Umbau_Pastor_Jacobs_Schule
AKUB_-_Sitzbaenke_mit_Armlehnen
AKUB_-_Modellprojekt_autarke_Energie_Umbau_Bestandsimmobilien
AKUB_-_Modellprojekt_autarke_Energie_Feuerwache
AKUB_-_Foerderung_von_Balkonkraftwerkanlagen
AKUB_-_Energiemonitoring_in_staedtischen_Gebaeuden