Anfrage: Umsteigehaltestelle Strümp Nord

Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt, Bau am 31.5.22 haben wir die folgende Anfrage gestellt:

 

Sehr geehrter Herr Quaß,

die SPD-Fraktion verfolgt seit längerem die Errichtung einer Haltestelle in Strümp Nord.

Im Bereich Osterather Str., Schlossstr. und Xantener Str. kreuzen sich 5 Buslinien (SB 52, L 830, L 831, L 832, L 839) und fahren aneinander vorbei. Die Errichtung einer Umsteigehaltestelle ist von großem Nutzen. Diese Anbindung der Buslinien an den neu zu schaffenden Umsteiger führt zu einer spürbaren Verbesserung für den gesamten Meerbuscher Norden.

Die SPD-Fraktion ist davon überzeugt, dass unabhängig von der Schaffung eines Kreisverkehres hier kostengünstig ein zunächst behelfsmäßiger Bushaltepunkt geschaffen werden kann.

Namens und im Auftrag der SPD-Fraktion bitten wir Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt, Bau zu setzen:

  • Wie hoch belaufen sich die Kosten für die Errichtung zweier behelfsmäßiger Haltebuchten in Richtung Osterath, Lank, bzw. Haus Meer?
  • In welchem Besitz befinden sich die Flurstücke der Haltebucht in Höhe des Lindenbaums und die Flurstücke südlicherseits der Schlossstraße?
  • Ist für die Errichtung der Haltebuchten der Erwerb von privaten Grundstücken erforderlich?
  • Plant die Stadt Kontakt mit dem Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen und der Rheinbahn aufzunehmen, um die zunächst behelfsmäßige Errichtung der Umsteigehaltestelle zu realisieren?
  • Gewährleistet die Regelung des Gehwegs am Übergang der Osterather Straße weiter die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer?

Begründung:

Mit der Verbesserung der Umsteigesituation kann aus unserer Sicht ein großer Schritt in Richtung Verkehrswende ermöglicht werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

SPD-Fraktion Meerbusch