Antrag: Planung und Errichtung einer vierten Grundschule im Büdericher Norden

Die SPD Meerbusch hat folgenden Erweiterungsantrag mit Bezug auf den Beschluss zum Neubau einer Grundschule auf dem Areal Böhler II für die Ratssitzung am 17.2.2022 (verschoben auf den 10.3.2022) gestellt:

 

Sehr geehrter Herr Bommers,

namens und im Auftrag der SPD-Fraktion stellen wir in Bezug auf den am 26.01.2022 in der Sitzung des APL und des ASS erfolgten Beschlusses zum Neubau einer Grundschule auf dem Areal Böhler II im Ortsteil Meerbusch-Büderich folgenden Erweiterungsantrag:

Der Rat der Stadt Meerbusch möge zur Sicherung der in den nächsten Jahren zu erwartenden Bedarfe an Grundschulplätzen in Büderich sowie zur wohnortnahen Versorgung der Grundschulkinder eine 4. Grundschule im Büdericher Norden planen und errichten.

Begründung:

Das Gutachten von Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch weist für den Ortsteil Büderich im Zeitraum von 2021-2025 einen Zuwachs von Kindern im Grundschulalter in Höhe von ca. 100 aus. Dabei wird in dem Gutachten mehrfach betont, dass es sich hierbei um eher zurückhaltende Schätzungen handele. Das Potential von einzuschulenden Kindern aus Neubaugebieten in Büderich über den Prognosehorizont 2025/26 hinaus sei derzeit nicht valide berechenbar, wird weiter ausgeführt, dürfte den bestehenden Effekt des Zuwachses aber nennenswert verstärken.

Zu bedenken und in die Planung der zukünftigen Grundschulsituation mit einzubeziehen sind außerdem die schwierigen baulichen Ausgangsbedingungen an der Adam-Riese-Schule, die im Jahre 1954 erbaut worden ist. Hier bemängelt die Gutachterin, dass einige Klassenräume untermaßig seien und viele Funktionsräume fehlten und sie kommt zu dem Ergebnis, dass das Gebäude vollständig überplant werden müsse.

Darüber hinaus hat die Verwaltung in letzter Zeit mehrfach auf den sich bereits vollziehenden und sich zukünftig noch verstärkenden Generationenwechsel in Eigenheimen verwiesen, der zum Auszug der älteren Generationen und dem Einzug junger Familien geführt hat und weiter führen wird. Auch dieser Wechsel im Bestand wird die Schüler*innenzahlen im Grundschulalter ansteigen lassen.

Ein weiterer Schulstandort im Norden Büderichs entschärfte zudem – zumindest für einen Teil der Grundschulkinder – das Problem eines unzumutbar langen und belastenden Schulweges (Motto: „Kurze Beine, kurze Wege).

Eine Stadt, die sich prioritär der Gestaltung einer zukunftweisenden, vielfältigen Schullandschaft verpflichtet sieht, sollte die damit verbundenen Herausforderungen bedenken und annehmen.

Mit freundlichen Grüßen

SPD-Fraktion Meerbusch