Seit vielen Jahren ist eine der zentralen Forderung der SPD Meerbusch die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Nach vielen Jahren ist 2018 endlich ein Wohnraumentwicklungskonzept beschlossen worden. Die letzten Jahren haben aber leider gezeigt, dass es trotzdem nicht gelingt ausreichenden bezahlbaren Wohnraum in Meerbusch zu schaffen. So kommt es derzeit öfter zu Konkurrenzsituationen, in denen die städtischen Flächen dringend für soziale Infrastrukturen wie den Bau von KiTas oder Grundschulen benötigt werden. So zu sehen bei der Entwicklung der Fläche „Böhler II“. Hier wird auf dem Grundstück, welches der Stadt durch den Baulandbeschluss zusteht, wohl eine neue Grundschule entstehen. Und damit steht die Fläche nicht mehr der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum zur Verfügung.
Wir wollen neue Wege gehen, um die Bedarfe an Wohnraum zielgerichtet und zeitnah abzudecken. Hierzu soll die Schaffung einer Grundstücksgesellschaft gutachterlich geprüft werden.