Antrag: Änderung Tagesordnung Schulentwicklung

Zum aktuellen Thema der Schulentwicklung in Meerbusch hat die SPD folgenden Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport am 23.11.2021 gestellt:

 

Sehr geehrter Herr Kräling,

namens und im Auftrag der SPD Fraktion stellen wir folgenden Antrag:

Der Ausschuss für Schule und Sport empfiehlt dem Rat der Stadt Meerbusch die Prüfung einer weiteren Variante, um entsprechend der Schülerzahlprognose des Beratungsbüros Dr. Garbe, Lexis und von Berlepsch sukzessive aus- und oder umzubauen, sowie einen Neubau, so dass diese mit folgender Zügigkeit geführt werden können:

 

Städtisches Meerbusch Gymnasium 5 Züge

Mataré Gymnasium 5 Züge

Maria-Montessori-Gesamtschule 4 Züge

Neue Gesamtschule 4 Züge

Die Realschule Osterath wird weiterhin 4-zügig geführt.

 

Die Verwaltung wird beauftragt einen Termin für eine Schulträgerberatung bei der Bezirksregierung Düsseldorf zu vereinbaren, um die beiden Alternativen auf ihre Genehmigungsfähigkeit prüfen zu lassen.

 

Begründung:

Das vorgelegte Gutachten des Beratungsbüros Dr. Garbe, Lexis und von Berlepsch hat eine detaillierte Schülerzahlprognose bis zum Jahr 2026 für die städtischen Schulen erarbeitet. Das bisherige Wahlverhalten der Eltern für die Schulformen aus der Vergangenheit ist geprägt durch die derzeitige Schulstruktur. Aus Sicht der SPD Ratsfraktion kann man nicht unterstellen, dass das Wahlverhalten der Eltern für die Schulformen aus der Vergangenheit auch für die Zukunft gilt.  Hinzu kommt, dass die Maria-Montessori-Gesamtschule ein eigenständiges Konzept erfolgreich umsetzt. Durch einen Ausbau mit 50% mehr SchülerInnen sehen wir dieses erfolgreiche Konzept als gefährdet an. Durch den Neubau einer zweiten Gesamtschule an einem zentralen Standort könnte zudem der Bedarf der SchülerInnen aus den nördlichen Stadtteilen an Gesamtschulplätzen besser gedeckt werden. Da die Gesamtzahl der Zügigkeit unverändert zum Verwaltungsvorschlag ist, sehen wir keine Gefahr für den Fortbestand der Realschule Osterath mit den bisherigen und zukünftigen 4 Zügen.

 

Mit freundlichen Grüßen

SPD Fraktion Meerbusch