Anfrage: Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen

Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport am 23.11.2021 haben wir folgende Anfrage zum Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen gestellt:

 

Sehr geehrter Herr Kräling,

namens und im Auftrag der SPD Fraktion bitten wir Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport zu setzen:

Die Eltern bekommen am Ende der 4. Klasse eine Empfehlung (Zettel), mit der sie ihr Kind an genau einer Schule anmelden dürfen und können, da diese Empfehlung bei der Anmeldung abgegeben werden muss. Also agieren hier die Eltern durchaus taktisch und sind von unterschiedlichen Überlegungen geleitet, u. a. pädagogisches Konzept, Länge des Schulwegs.

Zur besseren Erfassung des Elternwillens wäre eine zentrale Erfassung der Anmeldungen mit mehreren Wahlmöglichkeiten von Vorteil. Würde man über ein Online-Formular mit der Möglichkeit der Priorisierung aller 4 weiterführenden Schulen eine zentrale Datenerfassung und in Zusammenarbeit mit den Schulen die Platzvergabe durchführen, hätte man ein wesentlich realistischeres Bild.

Die Datenerfassung könnte durch weitere Kriterien ergänzt werden, wie z. B. Vorlieben des Kindes, Sozialverhalten, schulisches Engagement, die mit den Merkmalen der einzelnen Schulen automatisiert abgeglichen werden könnten, um eine Empfehlung auszusprechen.

Anfrage:

  • Gibt es seitens der Verwaltung Überlegungen, das Anmeldeverfahren zu ändern?
  • Wenn nein, warum nicht?
  • Welche organisatorischen Abläufe müssten angepasst werden?

 

Mit freundlichen Grüßen

SPD Fraktion Meerbusch