Antrag: Schulenwicklungsplanung der Grundschulen

Die SPD hat zum aktuellen Thema „Schulentwicklungsplanung“ folgenden Antrag für die nächste Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport am 23.11.2021 gestellt:

 

Sehr geehrter Herr Kräling,

das dem Rat vorliegende Gutachten des Planungsbüros Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch zeigt in eindeutiger Form die Herausforderungen der Schulentwicklungsplanung in Meerbusch für die nächsten Jahre.

Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit sind für uns Sozialdemokraten/innen wichtige zentrale Werte. Wir sehen daher das vorliegende Gutachten als Grundlage und zugleich Möglichkeit, die notwendigen Rahmenbedingungen für unsere Schulen der Zukunft zu schaffen.

Damit diese Schulentwicklung gelingt, ist es aus unserer Sicht wichtig, mit möglichst vielen an Bildung Beteiligten ins Gespräch zu kommen und gemeinsam mit ihnen zu tragfähigen und zukunftsweisenden Entscheidungen zu kommen.

Die innerschulischen Prozesse und Kompetenzen sollen dabei nicht beeinflusst werden, vielmehr soll sichergestellt werden, dass Schulträger und Politik gemeinsam mit den Schulen den notwendigen Rahmen schaffen, um einen Aus-, Um- bzw. Neubau zukunftsfähiger Schulen sicherzustellen.

Deshalb beantragen wir:

  1. Neubau der Schule im Böhlergelände als Clusterschule
  2. Prüfung des notwendigen Raumprogramms von Clusterschulen für alle Grundschulen
  3. Erarbeitung eines Konzeptes für die Sanierungsphase der städtischen Grundschulen mit
    dem Ziel, dass Unterrichtsausfall vermieden wird
  4. Exemplarischer Umbau einer Grundschule aus dem Bestand zur Clusterschule als Pilotprojekt
  5. Prüfung, ob und welche Fördermittel für den Aus-, Um- und Neubau von Schulen mit hoher Qualität im Hinblick auf Pädagogik und/oder Nachhaltigkeit beantragt werden können
  6. Prüfung, ob und wie die Expertise von der IPM (Stadttochter Düsseldorf) verbindlich einbezogen werden kann

 

Mit freundlichen Grüßen

SPD Fraktion Meerbusch