In vielen Städten gibt es sog. Grabpatenschaften für denkmalgeschützte Gräber bzw. Grabsteine. Hierzu haben wir folgende Anfrage für die Sitzung des Kulturausschusses am 14.09.2021 gestellt:
Sehr geehrte Frau Dr. Schomberg,
namens und im Auftrag der SPD Fraktion bitten wir Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung des nächsten Kulturausschusses zu setzen:
In vielen Städten gibt es sog. Grabpatenschaften für denkmalgeschützte Gräber bzw. Grabsteine, so in Düsseldorf oder Krefeld. Sinn und Zweck dieser Patenschaften ist, die Gräber, die in der Regel keine Verwandten mehr haben, die sie pflegen, in Ordnung zu halten und nach dem Rechten zu sehen. Später kann man selbst dort beerdigt werden.
1. Sind der Verwaltung diese Patenschaften bekannt?
2. Sind diese Patenschaften auch in Meerbusch denkbar und möglich?
3. Die Verwaltung möge dem Ausschuss berichten, wie hoch die Kosten sind.
4. Die Verwaltung möge dem Ausschuss Konzepte solcher Patenschaften vorlegen und gegebenenfalls ein eigenes Konzept vorlegen.
Mit freundlichen Grüßen
SPD Fraktion Meerbusch