Zweifach gut

Am 29.6.2021 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der SPD Meerbusch in der Realschule Osterath statt. Auf Grund des zweiten Jahres Corona gab es gleich zwei wichtige Ereignisse. Es wurden die Jubilare aus zwei Jahren geehrt und es wurde ein neuer Parteivorstand gewählt. Zu diesem Anlass kam auch Philipp Einfalt der Bundestagskandidat der SPD für den hiesigen Wahlkreis.

Zum neuen Vorsitzenden wurde Oliver Werner gewählt, der damit auf Nicole Niederdellmann-Siemes folgt, die weiterhin Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtrat bleibt. Die Zwei bilden somit das Führungsduo der SPD Meerbusch. Die weiteren Mitglieder des neuen Parteivorstands sind die stellvertretende Landrätin Christina Borggräfe als stellvertretende Vorsitzende, Rainer Grund, Dirk Banse, Inga Werner und Thomas Wolfgramm. Der neue Vorstand freut sich, zusammen mit dem Bundestagskandidaten der SPD Philipp Einfalt den Wahlkampf mit Aktionen insbesondere zu den Themen Arbeit, Bildung und Wirtschaft zu führen.

 

Das schönste Ereignis des Abends war die Ehrung der Jubilare, galt es doch gleich sieben verdiente SPD Mitglieder für ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit zu ehren. Dieter Jüngerkes wurde für 50 Jahre, Jürgen Niederdellmann für 40 Jahre, Kirsten und Herbert Pabich für jeweils 25 Jahre, Heinz-Jürgen Kaden, Felix Olbertz und Oliver Werner für jeweils 10 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt.

Dieter Jüngerkes ist 1970 in die SPD eingetreten. Er hat aktiv für den Erhalt unserer Stadt gekämpft. Seit 1975 arbeitet er durchgängig als Mitglied des Stadtrates in diversen Ausschüssen mit. Viele Jahre gehörte er auch dem Kreistag an. In Partei und Fraktion hat er stets Verantwortung übernommen, so war er Fraktions- und Vorsitzender des Ortsvereins Büderich. In dieser Funktion übergab er Jürgen Niederdellmann 1980 sein Parteibuch. Der Bau der Gesamtschule, die Errichtung des Abenteuerspielplatzes und auch der Bau des Jugendzentrums Pappkarton oder die Untertunnelung der Illvericher Altrheinschlinge, die uns so als einzigartiges Naturschutzgebiet erhalten blieb, waren für Jürgen Niederdellmann große politische Erfolge. Auch der Erhalt der Sozialwohnungen in der Böhlersiedlung war für den gestandenen Sozialdemokraten ein wichtiger Meilenstein, so dass den Menschen im Büderlicher Süden bezahlbare Mieten ermöglicht blieben. Beide Männer haben die Geschicke der Stadt Meerbusch über Jahrzehnte maßgeblich mitgestaltet und sich über alle Parteigrenzen hinweg Anerkennung und Respekt verdient.