Radkult(o)ur mit der SPD Meerbusch

Bei bestem Fahrrad-Wetter trafen sich am Sonntag auf Initiative der SPD Meerbusch Fahrrad- und Kulturbegeisterte zu einer gemeinsamen Tour. Gestartet wurde mit einer Besichtigung des Geländes Haus Meer. Alle Anwesenden waren beeindruckt von der Schönheit des Gesamtdenkmals. Frisch gemäht präsentierte sich der Park und das wunderbare Gartendenkmal konnte bestaunt werden. Alle waren sich einig, dass diese Keimzelle unserer Stadt eine besondere Atmosphäre bietet. Unser herzlicher Dank geht an Peter Soliman, der uns unbürokratisch den Zugang zum Areal Haus Meer ermöglichte.

So dann machte sich der Trupp auf den Weg zum Alten Kirchturm in Büderich. Dieser besinnliche Ort wurde behutsam saniert und bietet einen würdigen Rahmen für die Diplomarbeit des Künstlers Beuys. Anschließend wurde das Haus des anerkannten Künstlers Mataré besucht. Schon von außen wurde die Bedeutung des Hauses spürbar. Natürlich muss dieser Ort ein Raum werden, um den Zugang zur Kunst zu erfahren. Derzeit wird im Kultur-Ausschuss von allen Fraktionen getragen, dass hier ein passendes Konzept erarbeitet werden muss, um die Wirkungsstätte von Mataré zu erhalten und zu schützen.

Der Brückenkopf von Anatoll am Rheinufer war der nächste Halt. Imposant blickt der Steinkopf auf Düsseldorf auf der gegenüberliegende Seite des Rheins und mahnt damit zur Verständigung und zum Brückenschlag.

Weiter fuhr der Tross Richtung llverich, entlang am Rhein und durch die Altrheinschlingen. Unsere Stadt bietet so viele schöne Flecken Natur, gerade an einem so gelungenem sonnigen Sonntag wurde das wieder einmal allen Teilnehmer*innen bewusst. Abschließend wurde noch die alte Galerie in Ilverich angesteuert. Dort verbrachte Beuys auch privat viel Zeit.

Abgeschlossen wurde diese kleine Kulturtour im gegenüberliegenden Gasthof. Allen hat die Tour viel Spaß gemacht!