Antrag: Der Friedhof als Ort des Lebens

Freie Flächen der Friedhöfe sind ideale Standorte für Blumenwiesen. Gerade hier, wo viele Besucher ihrer Angehörigen gedenken, ist ein Ort des Lebens und der Vielfalt ein kleiner Trost. Daher hat die SPD Meerbusch folgenden Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt und Bau am 10.06.2021 gestellt:

 

Sehr geehrter Herr Quaß,

namens und im Auftrag der SPD Fraktion stellen wir folgenden Antrag:

„Der Friedhof als Ort des Lebens“

Die Verwaltung wird beauftragt auf den freien Flächen der Friedhöfe in Meerbusch Wildblumenwiesen anzulegen.

Begründung:

Freie Flächen der Friedhöfe sind ideale Standorte für Blumenwiesen. Gerade hier, wo viele Besucher ihrer Angehörigen gedenken, ist ein Ort des Lebens und der Vielfalt ein kleiner Trost. Ein selbst gepflückter Wiesenblumenstrauß, ein Verweilen am bunten Treiben und nicht zuletzt auch weniger Arbeit durch weniger Mähen sind gute Gründe für eine Naturwiese.

Auf den meisten Friedhöfen besteht noch Potenzial, um auf verschiedenen Flächen Wildblumen und Kräuter zu säen. Die Änderung der Begräbniskultur, immer mehr Urnengräber statt der Erdbestattungen, lässt den Flächenbedarf zurückgehen. Ebenso könnten freie noch nicht wieder belegbare Grabstätten als Wildblumenwiese genutzt werden Man könnte später auch über Wildblumen- und Kräuterwiesen hinausdenken und auf den Friedhöfen Beete mit Stauden anlegen, beziehungsweise mit Stauden bestücken.

Die Anlage einer Blumenwiese bietet zudem zahlreichen Wildbienen, aber auch Hummeln, Schmetterlingen, Fliegen und anderen Kleintieren eine Nahrungsquelle.

Mit freundlichen Grüßen

SPD Fraktion Meerbusch