Sanierung der Obdachlosenunterkünfte in Osterath

„Was lange währt, wird endlich gut“

„Das könnte die Überschrift zu der jetzt am 20.04.2021 im Sozialausschuss der Stadt Meerbusch beschlossenen Sanierung der Obdachlosenunterkünfte auf der Strümper Straße in Osterath sein“, erklärt unser Ratsmitglied und Vorsitzender des Sozialausschusses, Hans Günter Focken.

Das Sprichwort wird verwendet, wenn nach langer Zeit ein vorzeigbares Ergebnis zu sehen ist, oder wenn eine Sache Verzögerungen unterworfen war und es letzten Endes zu einem positiven Abschluss geführt hat.

Genau das war die Sache mit den Obdachlosenunterkünften. Bereits 2012 erfolgten nach einem Pressebericht diverse Nachfragen von Heidemarie Niegeloh, Sprecherin der SPD Fraktion im Sozialausschuss, zum den unhaltbaren baulichen Zuständen in den Häusern.

Zwischenzeitlich wurden immer wieder Anfragen zu dem Thema gestellt, die letztendlich zu unserem Antrag auf Erstellung eines Konzeptes zur Unterbringung der Obdachlosen in Meerbusch führten. Nach langen Diskussionen wurden im Haushalt 2020 erstmals Mittel für eine Sanierung der Gebäude eingestellt. Nur aufgrund dieser Haushaltsposition haben wir dem Haushalt 2020 letztendlich zugestimmt.

In den Beratungen des Haushalts 2021 wurden nach langer Diskussion erneut 2,3 Millionen Euro eingestellt. Daraufhin wurden durch die Verwaltung  3 mögliche Bauvarianten erarbeitet und letztlich dem Sozialausschuss zur Entscheidung vorgelegt.

Der Ausschuss entschied sich abschließend einstimmig für die Variante 2. In dieser ist ein guter Mix aus Einzimmerwohnungen für Einzelpersonen und Mehrzimmerwohnungen für Familien gefunden worden.