Antrag: Zusätzliche Schnellstests an Meerbuscher Schulen

In der Ratssitzung hat die SPD Fraktion den Dringlichkeitsantrag gestellt, dass die Stadt zusätzliche Schnelltests an den Schulen ermöglicht. Das Land hat zugesagt, dass die Schülerinnen und Schüler zweimal pro Woche gestenstet werden. Herausgekommen ist ein Selbsttest in zwei Wochen. Das ist absolut unzureichend. Die Teststrategie der Landesregierung darf nicht länger nur ein Lippenbekenntnis sein, die muss endlich in die Praxis umgesetzt werden. Alle Fraktionen haben sich darauf verständigt, dass die Stadt Meerbusch selbst Schnelltests für unsere Schülerinnen und Schüler besorgt, wenn die notwendigen Testlieferungen des Landes ausbleiben. Denn um möglichst bald wieder einen Regelunterricht zu ermöglichen hilft derzeit vor allem eins: testen, testen, testen.

 

Sehr geehrter Herr Bommers,

namens und im Auftrag der SPD Fraktion stellen wir folgenden Dringlichkeitsantrag:

Die Stadt besorgt für alle Schulen mindestens 1 Test pro Woche pro Kind zusätzlich, damit sichergestellt ist, dass alle Kinder mindestens 2 x pro Woche getestet werden.

Begründung:

Erfolgt mündlich.

 

Mit freundlichen Grüßen

SPD Fraktion Meerbusch