Antrag: Information der Bürger*innen über Testzentren

Die Inzidenzwerte für den Rhein-Kreis Neuss steigen weiterhin an, Stand 29.März liegt er bei 88,1. In Meerbusch sind zum gleichen Zeitpunkt 62 Menschen infiziert. Solange wir nicht in einem ausreichenden Umfang geimpft werden, ist einer der wichtigsten Helfer bei der Bekämpfung der Pandemie das Testen. Leider nutzen noch zu wenige Menschen die Testzentren. Offenbar wissen nicht alle Meerbuscher Bürgerinnen und Bürger, dass sie sich mindestens einmal pro Woche kostenfrei testen lassen können. Daher hat die SPD Fraktion den Dringlichkeitsantrag gestellt, die Menschen noch intensiver zu informieren. Der Hauptausschuss, auf den die Zuständigkeit des Rates delegiert wurden, hat beschlossen, dass die Verwaltung neben der Information über die Presse und die Internetseite der Stadt auch weitere analoge Informationskanäle nutzen soll. So werden beispielsweise Handzettel vorbereitet und überlegt, ob die Werbung an Bushaltestellen genutzt werden kann. Jeder einzelne Mensch, der getestet wird, kann helfen Infektionsketten zu durchbrechen.

 

Sehr geehrter Herr Bommers,

namens und im Auftrag der SPD Fraktion stellen wir folgenden Dringlichkeitsantrag:

Die Bürgerinnen und Bürger der Staat Meerbusch sind über die Testzentren zu informieren.

Begründung:

Auch in Zeiten, in denen viele Menschen sich über das Internet informieren, gibt es noch genügend Menschen, die sich lediglich analog informieren können.

Mit freundlichen Grüßen

SPD Fraktion Meerbusch