„Gute Nachricht für alle Dormagener*innen: In Kürze haben alle Dormagener Bürger*innen die Möglichkeit, sich wöchentlich kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen. In Kooperation mit dem Ärztenetzwerk und dem Anbieter des Rommerskirchener Testzentrums richtet die Stadt an verschiedenen Orten im Stadtgebiet Schnellteststellen ein. Die erste Teststelle eröffnet voraussichtlich bereits am Montag, 15. März.“
So ist es auf der Internetseite der Stadt Dormagen zu lesen. Die SPD Meerbusch fragt sich, warum ist ein solches Verfahren in Dormagen erfolgreich umzusetzen und wann können sich die Menschen in Meerbusch testen lassen. „Auch in Meerbusch haben wir engagierte Hausärzte, die bereits Testungen vornehmen. Aber durch eine zentrale Teststelle pro Ortsteil könnten unsere Hausarztpraxen nachhaltig entlastet werden.Testungen sind mit dem Impfungen der entscheidende Baustein, wenn wir in der Pandemie wieder ein wenig Normalität zurück erhalten wollen. Gerade wenn wir unsere Schulen und Kitas wieder stärken öffnen wollen. Deshalb müssen ausreichend Kapazitäten geschaffen werden und zwar frühzeitig. Es ist schade, dass Meerbusch im Rhein Kreis Neuss nicht die erste Stadt ist, die durch eine intelligente Teststrategie überzeugt.“ erklärt Nicole Niederdellmann-Siemes, die Partei- und Fraktionsvorsitzende der SPD.