
„Die Mobilitätswende ist dringend erforderlich“, sagt SPD-Fraktionschefin Nicole Niederdellmann-Siemes. „Unser Ziel ist es, möglichst viele Fahrten mit dem Auto innerhalb des Stadtgebiets zu vermeiden.“ Dabei seien Lastenräder mit oder ohne Motor, aber auch Lastenanhänger eine gute Lösung. Sie berichtet: „Im vergangenen Jahr haben die Stadtwerke ein entsprechendes Förderprojekt angeboten, das ausgesprochen erfolgreich war. Innerhalb von zehn Tagen waren zehn Lastenräder weg. Das können wir als Stadt auch!“
Die SPD-Fraktion hat deshalb vorgeschlagen, dass die Stadt Meerbusch künftig den Kauf von Lastenrädern und Anhängern bezuschusst. Alle Ratsfraktionen haben einstimmig beschlossen, dafür 50.000 Euro in den Haushalt einzustellen. Mit dem Geld soll der Kauf von Lastenrädern für Meerbuscher Selbstständige und Unternehmen mit nicht mehr als fünf Mitarbeitern, aber unter bestimmten Voraussetzungen auch für Vereine und Privatleute bezuschusst werden.
Hier geht es zum Artikel von rp-online:
https://rp-online.de/nrw/staedte/meerbusch/stadt-meerbusch-will-den-kauf-von-lastenraedern-foerdern_aid-56136025