Integrationsratswahlen NRW am 13. September 2020!

Am 13. September werden in Nordrhein-Westfalen auch die Integrationsräte neu gewählt. Für viele Migrantinnen und Migranten auch in Meerbusch ist diese Wahl die Chance, durch ihre Stimme das politische Leben in ihrer Stadt mitzubestimmen.

Der Integrationsrat der Stadt Meerbusch transportiert durch seine Arbeit Themen wie Chancengerechtigkeit, Mehrsprachigkeit sowie die soziale und kulturelle Teilhabe von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in den Stadtrat. Sie setzen sich insbesondere für die Anerkennung der Potenziale wie auch für die Gleichbehandlung unterschiedlicher Kulturen und Religionen in der Stadt Meerbusch ein.

 

Wählen dürfen:
• Nichtdeutsche,
• Deutsche, die außerdem noch eine weitere, ausländische Staatsangehörigkeit besitzen,
• Deutsche, die die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erhalten haben,
• Deutsche, die als Kinder ausländischer Eltern die deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt erhalten haben.

 

Darüber hinaus müssen die Wahlberechtigten am Wahltag
• 16 Jahre alt sein,
• sich seit mindestens einem Jahr rechtmäßig im Bundesgebiet aufhalten und
• mindestens seit dem 28. August 2020 in Meerbusch ihre Hauptwohnung haben.

 

Nicht wählen dürfen Asylbewerberinnen und Asylbewerber.

 

Die SPD Meerbusch hat zum ersten Mal eine eigene Liste zur Integrationsratswahl aufgestellt! Geben Sie am 13. September 2020 der Liste der SPD Meerbusch Ihre Stimme.