Digitale Ausstattung an Schulen längst überfällig

Zum Beitrag des CDU-Kandidaten Christian Bommers auf Facebook und zur Pressemitteilung der CDU-Landtagsfraktion NRW erklärt Michael Billen, unser Bürgermeisterkandidat für die Stadt Meerbusch:
„Das nun Geld zum Ausbau der digitalen Ausstattung unserer LehrerInnen sowie für benachteiligte SchülerInnen zur Verfügung steht ist ein Grund zur Freude, auch für Meerbusch. Es ist jetzt wichtig, dass die CDU-geführte Landesregierung die Ankündigungen zum neuen Schuljahr aber auch umsetzt. Christian Bommers schreibt dazu auf seiner Facebookseite: „Nordrhein-Westfalen wird als erstes Bundesland seine rund 200.000 Lehrerinnen und Lehrer flächendeckend mit Computern und Laptops ausstatten.“
Die Relevanz digitaler Ausstattung und digitaler Bildung ist unumstritten. Zur ganzen Wahrheit gehört aber, dass die bereitgestellten Mittel zum Großteil vom Bund kommen. Hier hat die SPD-Bundestagsfraktion hart für die Bereitstellung der bundesweit zur Verfügung gestellten Mittel gekämpft. Das Land NRW ergänzt nur den auf Nordrhein-Westfalen fallenden Anteil. Leider wird Meerbusch, wie alle Kommunen, aber auch noch bei der Finanzierung der Ausstattung anteilig zur Kasse gebeten (Beteiligung der Kommunen in NRW: 17,8 Millionen Euro). Hier hätte die Landesregierung die Kommunen mit Blick auf die besonderen Belastungen der Corona-Krise stärker unterstützen müssen. Da geht mehr. Meerbusch muss man eben nicht nur leben, sondern auch aktiv gestalten – miteinander, füreinander.
Außerdem: Die SPD-Fraktion im Landtag NRW hat bereits 2018 mit einem Antrag die Landesregierung dazu aufgefordert, die Schulen – insbesondere die LehrerInnen – mit digitalen Endgeräten auszurüsten (Antrag der SPD-Landtagsfraktion: „Landesregierung muss kurzfristig ein Konzept zur digitalen Ausstattung von Lehrerinnen und Lehrern vorlegen“ Drs. 17/2560).“