Unsere Arbeit in den Ausschüssen: Ausschuss für Schule und Sport

Alle Kinder mitnehmen, von der KiTa bis zur weiterführenden Schule, sie fordern und fördern, das ist unser Wahlspruch. Sanierte, modernisierte, materiell gut ausgestattete, digitalisierte Schulen gehören genauso dazu wie eine ausreichende LehrerInnenversorgung und vor allem gehört an jede Meerbuscher Schule eine sozialpädagogische Fachkraft, die sich um familiär belastete Kinder und Jugendliche innerhalb und außerhalb des Unterrichts bemüht. Die Möglichkeit zur Ganztagsbetreuung muss auch an den weiterführenden Schulen garantiert sein. Das Mittagessen sollte kostenfrei angeboten werden.

Schulische Inklusion sollte ein Ziel bleiben, was aber nur im Kontext kleinerer Klassen, multiprofessioneller Teams und einer entsprechenden LehrerInnendoppelbesetzung realisiert werden kann.

Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sprechen uns nachdrücklich für eine individuelle Förderung und Begleitung im Vorschul- und im Schulalter aus.

Dies ist zugleich eine Verpflichtung, Bildungsausschluss und Bildungsabbruch zu vermeiden und Bildungsferne zu überwinden. Ein solches Ziel fordert die in Meerbusch bestehende Schullandschaft um eine weitere Gesamtschule zu erweitern, und das sofort. In dieser Schulform stehen Kinder und Jugendliche so im Fokus, dass über Differenzierung und Begleitung Bildungsabschlüsse individualisiert werden und somit sowohl vorzeitiges Scheitern, ein vorzeitiger Schulabbruch weitgehend ausgeschlossen sind. Herkunft und Bildungsabschluss der Eltern sind für den Bildungserfolg der Kinder und Jugendlichen hier nachrangig. Die Gesamtschule steht dafür, Bildungsgerechtigkeit zu realisieren und damit Lebenschancen zu ermöglichen, unabhängig vom Elternhaus.