Das, was eine Gesellschaft ausmacht, spiegelt sich in ihrem sozialen Verhalten. Wir, als SPD Fraktion, werden nicht nachlassen, uns in Meerbusch für eine Unterstützung bedürftiger Menschen stark zu machen. Unser Augenmerk liegt auch auf dem Themen Wohnen und Leben im Stadtteil.
Es fehlen in Meerbusch sowohl Wohnungen für Menschen mit geringem Einkommen als auch flächenmäßig kleinere Wohnungen. Lange haben wir gegen Windmühlen gekämpft. Lebensältere sind an Wohnformen interessiert, die Unterstützung und Eigenständigkeit sichern. Für wohnungslose Menschen soll endlich eine bessere Unterkunft gebaut werden. Geflüchtete und Asylsuchende müssen in städtischen Unterkünften verbleiben, weil es nicht genug Wohnraum gibt.
Wir unterstützen die ehrenamtlich Tätigen und nehmen ihre Berichte ernst. Nur guter Wille und viel Engagement reicht aber nicht aus, um die vielen Aufgaben zu bewältigen. Die notwendige Finanzierung ist ein entscheidender Aspekt. Aber auch anderweitige Unterstützung wie ein Ehrenamtsforum, können zur Organisation der ehrenamtlichen Arbeit dienlich sein. Hierfür setzen wir uns in der Debatte mit den anderen Fraktionen ein.
Wir als SPD Fraktion unterstützen auch Beratungs- und Präventionsvorhaben wie eine Schuldner- und Mütterberatung sowie Familienzentren.