Unsere Arbeit in den Ausschüssen: Ausschuss für Planung und Liegenschaften

Wir wollen, dass Meerbusch eine lebenswerte Stadt ist. Das bedeutet: Wir gewährleisten gute Schulen und ausreichend viele Kita-Plätze, wir halten unsere Straßen und die öffentlichen Einrichtungen in Schuss, wir halten vielfältige kulturelle Einrichtungen wie Musikschulen, Büchereien oder Volkshochschulen vor, wir fördern das sportliche Leben durch gute Sportstätten, Grünanlagen und Spielplätze und wir halten ausreichend bezahlbaren Wohnraum für alle Altersgruppen vor.

Mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) ist es gelungen, ein strategisches Steuerungsinstrument zu erarbeiten. Es hilft uns, unsere Entscheidungen nicht losgelöst zu betrachten, sondern in einen kausalen Zusammenhang zu setzen. Wenn wir dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum schaffen, brauchen wir auch eine darauf aufbauende soziale Infrastruktur mit bedarfsgerechten Kitaplätzen und einer ansprechenden Schullandschaft. Aber auch unsere Mobilität muss moderner werden. Meerbusch liegt inmitten des Ballungszentrums zwischen Düsseldorf und Köln. Wir wissen durch Untersuchungen, dass in zehn Jahren der öffentliche Personennahverkehr um rund 50% ansteigen wird. Deshalb müssen wir bereits heute damit anfangen, den öffentlichen Personennahverkehr zu stärken und auszubauen. Denn nicht nur die Preisgestaltung entscheidet darüber, ob die Menschen ihr Auto stehen lassen, sondern auch die Qualität, die Bequemlichkeit und die Pünktlichkeit.