Durch neu erschlossene Gewebegebiete in Neuss Nord (bei Real) und in Düsseldorf werden in Büderich Süd durch den Durchgangsverkehr Straßen übermäßig belastet. Insbesondere die Römerstraße und der Laacher Weg sind betroffen.
Die SPD Fraktion will hier Abhilfe schaffen und stellt hierzu einen Antrag im Bau- und Umweltausschuss am 26.03.2019.
Die Verkehrssituation auf den Straßen Römerstraße und Laacher Weg ist extrem angespannt. Bisher wurde seitens der Verwaltung lediglich berichtet, welche einzelnen Maßnahmen nicht helfen diese Situation zu verbessern. Daher soll nun überprüft werden, welche konkreten Veränderungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung des derzeitigen Ausbauzustandes Abhilfe schaffen können. Hierzu ist das Umfeld (Bataverstraße, Deutsches Eck, Düsseldorfer Straße und Neusser Straße) mit den entsprechenden Verkehrsbewegungen zu berücksichtigen. Wenn nötig, ist ein neues Verkehrskonzept unter Berücksichtigung der Förderung des Radweges und einer Verlangsamung des Verkehres zu entwickeln. Dieses muss aber auch dazu geeignet sein, das gleichmäßige Abfließen des Verkehres zu sichern. Straßensanierungen oder Reparaturen sind erst zu einem späteren Zeitpunkt vorzunehmen. Die Verwaltung berichtet dem Ausschuss über die Erkenntnisse und legt diesem in einem zweiten Schritt ein zu beschließendes Umbaukonzept vor.
Begründung
Die schwierige Verkehrssituation im Büdericher Süden ist seit langem bekannt. Der Kindergartenneubau und die Tatsache, dass die Römerstraße und der Laacher Weg als Schulweg genutzt werden, verschärfen diese Situation. Die Parksituation, der Bus- und Lieferverkehr, sowie der Durchgangsverkehr führen zu erheblichen Problemen. Einzelne Maßnahmen, wie die Temporeduzierung oder der Bau eines Fahrradweges sind nach Aussage der Verwaltung nicht geeignet, die Situation insgesamt zu verbessern. Daher braucht es eine Gesamtbetrachtung der Verkehrssituation unter Berücksichtigung von erforderlichen anstehenden Sanierungen der Straßen.